Tag 4 Wir verlassen das sehr schöne Hotel Val Fleuri und damit so langsam auch das Vercors. Das Ecrins-Gebirge ist unser nächstes Ziel. Es ist zwar nur ein paar dutzend Kilometer vom Vercors entfernt, aber da eine Ost-West Verbindung völlig fehlt, sind die zu fahrenden Strecken zu lang um alles von einem Standort aus zu erkunden. Von Lans en Vercors führt ein schönes aussichtsreiches Nebensträßchen runter nach Grenoble. Wir haben nochmal einen fantastischen Überblick über den Gebirgsstock der Chartreuse, der wir ja am ersten Tag einen Besuch abgestatten hatten. Das früher Morgenlicht arbeitet natürlich sehr schön die Konturen der Berge heraus .... Auf einmal liegt Grenoble tief unter uns. Wir trauen unseren Augen kaum!! In über 120km Entfernung steht wie ausgestanzt der schneeebedeckte Gipfel des Mont Blanc am Horizont. Kein Staub trübt die Fernsicht. Einfach ein unglaublicher Anblick .... Die Trois Prucelles - das Wahrzeichen der Berge um Grenoble. Wir fahren jetzt an der Ostkante des Vercors-Gebirges von Norden nach Süden. Der Col de l´Arzelier ist unser erstes Ziel. Seit 2009 - als ich den Pass zum ersten Mal befuhr - habe ich da noch etwas interessantes abzuklären. Am alten Hotel auf der Passhöhe sind mir damals eine große Anzahl von NSU Ro80 aufgefallen. Der Autokenner weiß ja um den Kultstatus, den diese Autos zumindest in Deutschland haben. Auf dem Hotelparkplatz mache ich ein paar Bilder ... Nicht nur Ro80 stehen da, auch zwei Mazda RX7!! Während ich noch ein paar Fotos mache, kommt der Besitzer der Fahrzeuge heraus. Er freut sich über unser interesse und erklärt uns einiges über seine Fahrzeuge. Er hat auch einen alten Miata in seinem Fahrzeugfundus und freut sich, meinen Grünen zu sehen. An der Bergkette der Montagne de Lans geht es weiter auf unserer Tagesettappe. Mehrere Aussichtspunkte geben uns einen schönen Eindruck von dem weit gestreckten Bergrücken .... Auf der Passhöhe des Col de l´Allimas hat man dann einen ersten Ausblick auf den Mont Aiguille. Dieser Berg ist durch seine Form natürlich sehr markant, zudem steht er noch alleine und ist durch seine Höhe weithin sichtbar. Wie eine Modelleisenbahnlandschaft liegen die Berge vor uns. Tolle Ausblicke und eine ständig wechselnde Ansicht des Mont Aiguille wechseln sich ab .... Über kleinste Nebenstrecken fahren wir zum Fuße des Aiguille und machen dort in der Nähe ein ausgiebiges Picknick bei tollem Bergpanorama. Weiter gehts zum Col de Menee .... ... weiter mit Tag 4 ...