Tag 8Über kleine Landstraßen geht es nordwärts zu den Pässen Col de la Bataile und Col de la Machine. In dem direkten Umfeld liegen sehr viele schöne kleine Passstraßen die wieder sehr gefällig zu fahren sind. Stundenlang ist uns so gut wie kein Fahrzeug begegnet.Anschließend an den Col de la Machine ist die Combe Laval. Eine tolle Schlucht mit einer sehenswerten Straße durch Felsen und kleine Tunnel. An der Talseite stürzt die Felswand teilweise bis zu 600m senkrecht bergab. Diese Pässe sind nicht allzu hoch, aber der fahrerische Anspruch ist doch gegeben. Viele schöne Aussichtspunkte laden zu einer kurzen Rast ein. Eigentlich hätte man in dieser Gegend noch viele Stunden verbringen können, aber wir hatten noch etliche Kilometer vor uns. Es ging südlich an Grenoble vorbei zum Col du Galibier. Durch die vielen vorhergehenden Kilometer schon etwas ausgepowert, forderte dieser Pass nochmals alle Fähigkeiten. Die letzten Kilometer vor der Passhöhe erfordern volle Konzentration. Die Straße geht sehr steil bergauf und enge Kurven ohne jegliche Seitenbegrenzungen laden zu Fahrfehlern ein. Jegliche Anhaltspunkte für Kurvenradius usw. fehlen, da man immerzu am Kurvenaußenrand in den Himmel blickt.Die tolle Aussicht allerdings entschädigt die etwas anstrengende Auffahrt. Übernachtet wird in St. Jean de Maurienne im Hotel Europa. Ein günstiges Hotel, allerdings auch nicht besonders ansprechend. Essen kann man aber gut dort.